Psychotherapie für Erwachsene

Wenn Sie sich in ein oder mehreren Beschreibungen folgender Situationen wieder finden und bisherige Lösungsversuche fehlgeschlagen sind, sollten Sie an eine Psychotherapie denken:
- Ich habe eine psychiatrische Diagnose (ICD 10)
- Mir wurde Psychotherapie empfohlen
- Dauernde Müdigkeit und Antriebslosigkeit machen mir den Alltag schwer
- Ich habe keine Zeit für mich
- Ich fühle mich krank; habe viele Schmerzen, aber es gibt keinen medizinischen Befund
- Ich kann abends nicht einschlafen oder durchschlafen
- Ich leide schon seit einiger Zeit an Appetitlosigkeit
- Ich esse oft übermäßig und habe dann ein schlechtes Gewissen
- Ich vermeide es, bestimmte Dinge zu tun, die ich gerne tun würde
- Immer wieder gerate ich in unbefriedigende Beziehungen
- Immer wieder gerate ich scheinbar grundlos in Krisen
- Ich kann soziale Kontakte nicht aufbauen und nicht halten
- Ich kann Konflikte am Arbeitsplatz nicht lösen
- Die Konflikte in meiner Familie/Beziehung überfordern mich
- Ich habe jemanden verloren (Tod, Scheidung) und die Trauer nimmt kein Ende
- Ich möchte meine Entwicklungspotentiale besser ausschöpfen und weiß nicht wie
- Ich möchte nicht mehr leben (Suizidgedanken), habe keine Zukunftsperspektiven
- Ich befinde mich in einer belastenden Umbruchssituation
- (Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfälle....)
- Ich möchte mit jemanden über Dinge reden, die mich belasten
Bei körperlichen Beschwerden ist vor Beginn der Psychotherapie eine ärztliche Untersuchung sinnvoll.